Plurabelle Spur RSSPlurabelle Spur RSS2023-09-14T21:08:24+0000<![CDATA[Plurabelle hat neue Blog Gesang Klopfer]]>Oh weh! Diesen Bocksgesang schreibt das Hasiom für mich, da ich, eure Plupps, mit hohem Fieber und matt von Schmerzmitteln und Fiebersenkern mit innerlich klopfender Pfote in meiner Wohnung liege und versuche, gesund zu werden.  Meine Pfote, der leider aus Versehen ein Zeh bzw. vom Gelenk gerissen wurde, hat sich im Verband entzündet und mich fast in den Wahnsinn getrieben. Das Hasiom bemerkte meine Schmerzpanik zum Glück und meine Glühohren, die fast zum Beheizen der Wohnung gereicht hätten - an einem Wintertag wohlgemerkt.  Leider hatten wir kein AB Antibiotikum im Haus, da das Fiebermessen bei den Untersuchungen am Montag vergessen worden war. Etwas Fieber habe ich nämlich seit Längerem wohl wegen des Gebärmutterkrebs bzw. des Tumors.  Bei dem Termin war meine lädierte nicht-buddelnde Patschpfote in einen soliden verband verpackt worden - leider gefiel der Pfote das am zweiten Tag gar nicht mehr - zu eng - und sie pochte und klopfte wild an die Pfotenhautwände. Das Hasiom und ich hörten und spürten die heftigen Rufe und Erschütterungen, konnten aber ja noch nichts tun, das Fieberthermometer schmolz nach Sekunden... EIne furchtbare Nacht! Gleich morgens meldete das Hasiom und bei der TA an, die auch die Untersuchungen am MOntag gemacht hatte. Dort wurden wir dann sehr lieb versorgt, wenn auch +ber einen ziemlich langen Zeitraum verstreut, ca 3 Stunden  Immerhin wurde gleich sofort Fieber gemessen, meine Schmelzleistung: 41,2° Das Hasiom in Rage, ich, eure Plupps, mit rasender Wackelnase in Hyperventilation. Peu a peu gab es dann Orniflox (zum Gleichessen und zum Mitnehmen), Fiebersenker (Novalgin) und endlich die Verbandserlösung (Pfotenfreiheit).  Dann einen neuem Verband mit viel Bewegungsfreiheit, der allerdings gleich wieder abgefallen ist. Jetzt sitze ich auf frischen Decken in meiner Box mit desinfizierter Pfote ohne Verband. Einen Erneuerungsversuch habe ich mit einem hysterischen Galopp durch meine Riesenbox beantwortet, die Hälfte des Verbandes hinter mir... _Read more

]]>
2023-09-14T21:08:24+0000
<![CDATA[Plurabelle hat neue Blog Gesang Klopfer]]>Hallo liebe Plupps-Sympathisanten,   eure Pluppsine war bei der sehr freundlichen Dr. Krucker und ihrem Team um zu prüfen, wie dringend die schon länger geplante Kastration ist. Ergebnis leider: Allerhöchste Zeit! Deshalb haben wir jetzt eine FundMe- Aktion gestartet. Dieser Link führt zu unserer Kampagne:   https://gofund.me/8c26219d   Den Link könnt ihr auch gerne kopieren und teilen. Vielen Dank für eure Hilfe! LOVE Plurabelle  

]]>
2023-09-12T13:59:31+0000
<![CDATA[Plurabelle schlug Haken zu einem Lichthoppser]]>Rechnungsbetrag 361,55 für zwei Röbis und einmal Blut.  Davor noch ein Hunni an ein Labor für Kötteluntersuchung auf Wurm oder Koks (Kokzidien). Kein Befund, immerhin.

]]>
2023-09-12T13:38:59+0000
<![CDATA[Plurabelle hinzugefügt 3 neue Lichthoppser zum Wiese]]>2023-09-12T13:33:03+0000<![CDATA[Plurabelle added new blog post]]>Es grüßt euch Plupps mit neuesten Nachrichten aus der Geheimkiste! Da das Hasiom noch kohlrabiblattbeschaffend aktiv ist, muss ich mich kurz fassen - aber es kommt heftige Kritik von den enttäuschten Pirat:innen, die - unterbeschäftigt und überbezahlt - nicht verstehen können, dass unser Hasiom eigentlich nur wenige Minuten mitten in der Nacht konzentriert an unserem Lieblingsrätsel arbeiten kann.  Aber wir sind schon mal so weit, dass wir wissen Man kann 8 Zahlentypen unterscheiden und dadurch Faktoren schneller finden. 1) Jede Zahl hat eine charakterstische Funktion, die alle ganzzahligen Teiler enthält und sich auch nochmal größenmäßig reduzieren und beschleunigen lässt durch verschiedene äquivalente Formen. 2) Den wichtigen Wert x aus der Funktion 2*x*wrzprc + x^2 + diff = (wrzprc - 4*n + x -3)^2 (das alles wird später auch unkaninisches erklärt wenn wir fertig sind) haben wir zerlegt ind zwei Kohlrabiblattteile und eine Abspaltung wobei xa = (- (16*q - 12)*n +  8*n^2  + cdsatestf)/(4*n +3) eine quadratische Funktion ist mit ausschließlich ganzzahligen Werte, um deren Minimum herum ( rechts vom Minimum) ungerade Werte  korrekte Summanden für die Summierung zu xb bilden, wobei  xb = ((9 - wdiffc)/2  + 8*q^2 - 12*q - cdsatestf) / (4*n +3) genau dann integerchips oupsnplupps -werte   hat, wenn die Zahl, die dadurch repräsentiert wird und geteilt werden soll, den Teiler 4n+3 hat und xb zudem zu xa so passt, dass sie als Summe ein korrektes, ganzzahliges x für die Formal aus 2 bilden. Das Hasiom beginnt jetzt mit den Strickarbeiten für eine ...

]]>
2023-08-29T11:33:46+0000