CKC Alarm! Mein Blog - der Anna Schelminnen Blog, meine gesamte Bocksgesangsammlung, alle Beiträge von mir über meine vierjährige GT Zeit hinweg, auch meine CKC-Programme wie das Passwortprogramm und viele lustige Statements dazu - sind momentan weg! Wir stellen sie aber demnächst wieder her. Haltet mich bloß nicht für eine Neubloggerin! Seit 2023 wird ständig versucht, unsere Seiten dummdreist zu framen und uns GT-Hasis irgendwelchen komischen Typen und Typinnen zuzuordnen, die manchmal sogar Hundebesitzer:innen sind oder Klimakrisenleugner, rechtsradikal oder sonstwie einfach nur dumm. Wir sind Hasijomen-Kaninchen und damit dem Hasijomis-gegen-Rechts-Schema zuzuordnen! Unser Hasjiom hat auch schon Zettel für Fridays for Future verteilt, hier in Bayern, seitdem versucht man uns die Seite zu stibitzen und unsere Inhalte rechts zu verdrehen. * Eure Anna Schelmin-gegen-rechts Hasiline *
Hi liebe Leserinnen und Leser!
Genießt ihr auch den Sonnenschein ? Klimamäßig gesehen ist es natürlich schon eine totale Katastrophe, unsere Terrasse ist knochentrocken und abhängig vom Gartenschlauch - und niemand weiß, wie lange durch den noch Wasser auf die Terrasse fließen darf. Aber im Moment sitzen wir noch im üppigen Grünen, einem Tiny-Mix-Wood aus Tannen (Weihnachtsbäume verschiedener Sorten, Wildtannen, Feuerdorn (ein rabiat unterschätztes Gestrüpp das wintergrün ist, robust, sonnen- und schattengeeignet, wunderschön, lecker und gesund für Vögel und Kaninchen, existenziell für gefiederte Wesen, die jeden Herbst die üppigen Beeren futtern, beliebt auch bei Gartenmäusen, die dafür andere Pflänzchen in Ruhe lassen.
Wir haben außerdem noch zwei prächtige Harlekinweiden über uns, deren leicht zu zernagende Zweige und Blätter voller natürlicher Acetylsalizylsäure sind und so eine unserer gesundesten Lieblingsspeisen, riesige Mengen Bambus verschiedener Sorten, der dieTerrasse wohltemperiert und schadstoffreduziert hält, sich als temporärer Tragbalken für unser Regendach eignet, diverse Haushaltsstangen kostenfrei liefert und die Erde stabil hält, sodass ich, eure Anna Schelm, mit der etwas träge gewordenen Flori darunter wunderbare Gänge graben kann. Naja, außerdem gibt's in unserem Garten noch Fikus, der ja aktuell ziemlicher verschrien ist, weil megakostengünstig, schnellwachsend und immergrün.
So auch bei uns. Angeblich ist alles am Fikus giftig und für Vögel, Bienen und Hummeln ungeeignet. Wir haben aber die Erfahrung gemacht, dass Fikus zumindest für Kaninchen nicht so richtig gefährlich giftig ist, sondern eher homöopathisch giftig, und auch nur von den Kaninchen gegessen wird, die mit dieser Wirkung etwas anfangen können - also z.B. ich, Anna Schelm. Ich knabbere sehr gerne Fikusblätter und noch lieber Fikusbaumrinde - und - schwupps di wupps - ich lebe noch. Es kann sogar sein, dass die in größeren Mengen enthalten Stoffe (Blausäure?) mir geholfen haben, weil ich ja als Babyhasi ein Magendarmproblem hatte, immer eine leichte Peritonitis durch ein Loch im Darm. Die Story von meiner Doppel-Op - erst Kastra- dann riesiges OP-Loch bzw offener Bauch - dann sowohl Darmloch als auch Bauchloch zugenäht und jetzt wieder bzw. endlich richtig quietschvergnügt! - kennt ihr ja. Ich muss nur aufpassen, wenn ich zuviel herumjage, auch spazier- und springmäßig, weil mein darm irgendwie empfindlich reagiert manchmal - z.B. wenn ich mit zuviel Strukturfutter in den bauch geschlagen habe naja und soweiter....
Gestern war alles OPTIMAL! Gestern hatten Florimaus und ich nämlich Geburtstag. Wir sind jetzt beide vier Jahre alt - vier Jahre gesättigtes Hasileben liegen hinter uns und wir planen, unser Leben so weiterzuführen.
Entsprechend haben wir Schlag zwölf mit einer Party zur Sonnenfarbe Gelb gestartet: ein großer frischer Maiskolben (ungekocht natürlich) und leckere Ananaspellets als Futterspecials.
Dann ein Vormittag auf der Terrasse mit Riesenfrühstück,insbesondere Löwenzahn, getrocknet und ungetrocknet.
Derweil arbeitete unser Hausroboter (das Omitron) brav in unserer Wohnbox und optimierte unsere Sofaecken. Schlag zwölf ging als kleines Geschenk eine unserer Terrassenmäuse in die Falle, nachdem sie sich unerlaubt eingeschlichen hatte.... Obwohl wir eigentlich nichts gegen Mäuse haben - insbesondere als weitgehend EC freie WIldkaninchen - versprüht unser Robi immer automatisch Chlor, wenn eine Terrassenmaus sich der Tür nähert. Das stinkt schrecklich! Und die Mäuse hassen uns dafür. Deshalb versuchen wir ihnen beizubringen, sich von der eigentlichen Wohnbox fernzuhalten. Sie sind im Prinzip sogar einverstanden - aber ab und zu besucht uns ein Kater, setzt sich in den Sonnenstuhl des Hasjioms und schaut sich drohend um. Mit der Konsequenz, dass alle Terrassenmäuse versuchen, sich durch einen winzigen, jetzt zudem verstopften Türspalt in unsere Wohnung zu drängen.... Zum Glück sind Mäuse sehr schlau und finden auch alternative Problemlösungen. Der Kater war allerdings auch schon in unserer Kaninchenhöhle, weil unser Hasjiom wegen der Mäuse sehr freundlich zu ihm ist, müssen wir, die Höhlenbesitzerinnen, uns das gefallen lassen! Dabei wäre eine Begegnung mit dem riesigen schwarz-weißen Biest, das mich immer sehr kritisch anschaut - obwohl Flori und ich seine Gastgeberinnen sind! - in den langen Gängen meiner Luxushöhle alles andere als willkommen. Wahrscheinlich würde er mich mit einer Katze verwechseln und begeistert auf mich zuschnurren, mir mit seinen Krallenpfoten die Ohren kraulen wollen und nicht verstehen, dass ich nicht mit ihm spielen will! Naja und was meine Floriline, die ja mehr Kugelrobbe als Kaninchen ist, davon hielte, wenn plötzlich eine Art Eisbär vor ihr stünde, muss ich euch nicht erzählen. Aber immerhin hat er schon etwas Respekt und verlässt auch brav unseren Sonnensessel und die Höhle, wenn das Hasjiom ihm einen entsprechenden Kurzvortrag hält (mit dem Wasserschlauch in der Hand).
Deshalb ging tagsüber alles gut, nur der Hausroboter war abends ziemlich schlapp, sollte uns - zusammen ca acht Kilo (ein Robbenbaby und ich, eure sportive Schelmin) - in zwei Boxen - insgesamt ca 13 Kilo - noch in den nächstgelegenen Waldflecken spazierenführen.
Nach langen Vorbereitungen (Kaffee und Nahrungsergänzungen, letztere auch für uns, Boxenreinigung usw, alles reine Leistungsangst des Robis) waren wir dann in einem gut geschützten Nachbarwaldfleckchen, sehr gemütlich und zur Zeit sogar sauber. Das Hasjiom (also der Robi transformiert) ist erstmal standardmäßig mit mir etwas herumspaziert, damit ich mich aushoppeln konnte. Flori saß derweil in der Box und war im Begriff anzusäuern.... Und da sie ja im MOment noch, obwohl sie schon sehr schön abgenommen hat und auch wieder einigermaßengut hoppeln kann, eben 'obese' bzw kugelrobbenförmig ist, dachte sich das Hasjiom dann, Flori könnte eigentlich auch außerhalb der Box gut versteckt irgendwo herumsitzen.
So wie wir alle drei früher mit Pluppsi am Lech, jede in einem eigenen Weidenbusch und eine mit dem Omitron unterwegs. Und genauso haben wir dann auch unsere Geburtstagswaldparty gefeiert - ich habe an der Leiner herumgesessen und bin etwas mehr hin und hergehoppelt,und Flori saß gut versteckt in Waldgestrüpp und ist, natürlich streng bewacht vom Hasjiom und mir, etwas weniger herumgehoppelt. So - dann fiel unser noch auf einen Donnerstag - ein besonderer Fernsehtag für unser modebegeistertes Omitron. Der Wochentag nämlich, an dem eine gewisse Frau Klum Models mit Actionfilm-Fotografie und Akrobatik auf dem Schwebebalken strapaziert und dann noch ultimativ sauer wird, wenn die potenziellen Nachfolger:innen Angst vor Narben, sichtbaren Brüchen und Gehbehinderungen durch Sehnenrisse haben. Dabei sind Klums Beine hochversichert - also sehr fies, wenn ihre Models sich mit falscher Risikoblindheit bei den Versicherungen unmöglich machen müssen. Na gut - also Florirobbe war durch ihre zur Zeit noch eingeschränkte Geschwindigkeit nicht fluchtgefährdet und hätte deshalb auch jeder Zeit vor dem Zubiss eines Eisbären oder Hundes gerettet werden können. Zumal sich wegen des potenziellen Folterorgans des Omitrons kein Hund ernsthaft an uns heranwagt. Damit hatte zumindest Flori endlich einmal optimale Bedingungen für ein.... SHOOTING!
Und eher im Schuller-Stil mit vielen Filtern und tollen Effekten unseres Galaxy (also natürlich - jah - etwas viel primitiver eben für uns alltagskleinkaninchenfotokünstler:innen - hat sich dann inmitten von Fotoeffekten lieblich gewälzt und ihre wunderschönen Robbenhasirehaugen gerollt und geblinkt Ebenso Anna Schelm, wenn auch diese immer mit der weißen Leinenschlange um sie herum.
Aber es war superlustig, weil die Effekte unseren Geburtstag mit vielen verschiedenen Wetter- und Klimazonen und Galaxien vermultipliziert hat. Wir hatten also gleich zigmal Geburtstag. Nur Pluppsiline....aber gut, sie kam später als wir dann zu dritt diese Sendung mit den Actionbikini-Models gesehen haben, kurz aus dem Illysischen Wald dazu, zusammen mit Flora Luminis, die Florimaus näher kennenlernen und gesundheitsberaten wollte, und Hoppilina, die Anna besonders herzlich gratulieren wollte und ihr versichert hat, dass sie sehr stolz auf sie als echte wildkaninische Nachfolgerin ist. Pluppsi hat sich natürlich gleich auf das Sofa geschmissen und dem Hasjiom am Ananaswürfelbüfett von ihren erotischen Abenteuern im Illysischen Wald erzählt, von den neuesten Futterkreationen und den Problemen, selbst rein mentalesisches Gras zu parfaittieren und einem tollen Ausflug in den Bereich der öffentlich-rechtlichen Phantasien, bei dem sie zusammen mit dem lila Elefanten und mit der orangenen Fernsehmaus, von der sie ja einen Goldbarren besitzt, versucht hat, von einer Hupps Buh gelenkten Wolke aus - Fallschirm zu springen! Unsere Pluppsi - in ihrer letzten Lebensphase ca 4,5 Kilo - und taillenlos rund - in einem Sicherheitsfallschirmsitz mit Gurt sanft auf die Baumwipfel schwebend.... neben ihr die nahezu ähnlich geformte Maus und der kleine Elefant in einer Art Hängematte. Das Hasjiom war begeistert und ganz komplett einig mit Pluppsi, dass das Nachleben für solche Abenteuer perfekt ist. Hupps Buh, mittlerweile Rennwolkenpreisträgerin, drückte Pluppsi herzhaft nach ihrem gelungenen Sprung, schließlich war auch sie erst aus ihrer Schlosskaninchenrolle erwacht, als sie von Zerberus den Spukbefehl erhielt.
Das haben ich und Florimaus allerdings nur so halb mitbekommen, da wir ja zu Lebzeiten nicht immer gerecht zu Plupps waren und schon gar nicht übermäßig freundlich, bis auf die MoodyBun-Jungtierzeiten sind wir etwas ehrfürchtiger gegenüber dem Pluppsgespenst, zumal wenn es auf dem Schoß unseres Hasjiom herumsitzt und Ananaswürfel futtert... wenn es dannnoch paramilitärische Trainings mit Hupps Buh absolviert... naja... wir freuen uns dann schon etwas, dass Pluppsi nicht ganz s sportiv veranlagt ist wie Mirimaus und im Illysischen Wald vor allem Küchenchefin!
Aber es war schön, dass sie irgendwie bei uns war, weil man eigentlich schon mindestens vier Jahre alt werden sollte und Pluppsi zudem noch sehr gerne lebendig und bei bestem Appetit herumlag und -saß und -guckte.
Das Omitron hat noch ein bisschen herumgerechnet während wir uns Schlafplätzegesucht haben und schwupps - war der erste, der Feiertagsteil unseres Geburtstags schon vorbei.
Heute Morgen wurde dann noch eine Wunschliste zusammengestellt, wieder gesonnt, und am Wochenende machen wir voraussichtlich einfach weiter mit der Hasenparty und unseren Ausflügen!
Fotos kommen gleich, eine Zufallsauswahl noch zum Teil auf dem Kopf.
LOVE
Eure Schelmin
p.s.: Irgendein SCH. Zensor hat meine Bocksgesänge unter die Maus vom Omitron gemischt, als sie ein Posting von diesem Bocksgesang gelöscht hat. Jetzt sind meine ganzen Beiträge zu den Informationsfragen und unseren schelmischen Passwortprogrammen, also das CKC-Zeug, erstmal weg.
Wir haben sie irgendwo, aber die Rekonstruktion dauert voraussichtlich etwas. Außerdem müssen wir sie ja in die Datenbank mit Retrodatum einschelmen...
Katastrophe!
Aber am Wochenende wollen wir eh was Netziges basteln und auch die Filmverarbeitung unseres Luxusdampfers wiederherstellen. Damit ihr Videos von unseren Streichen, Spaziergängen und Sprüngen sehen könnt...