Hi, hier Plupps!
Ihr habt schon gehört, dass ich zum TA musste, weil ich total ko war und hohes Fieber hatte?
Könnt ihr in meinen anderen Briefings nachlesen.
Wir dachten eigentlich, wegen eines winzigen Bluttropfens auf meiner Liegematte, in der Wun …
Hallo hier eure Anna.
Könnt ihr mir sagen ob das auf den Fotos Symmetriiie ist, wenn ja, warum, wenn nein, warum nicht, und wenn, welche.
Anbei mein Lieblingsbild (lecker).
Danke schön und liebe Grüße von...
Anna!>
Hi ihr Lieben,
hier spricht eure Plupps. Zuerst ein Geständnis: Als ich letzen Samstag zum Tierarzt musste um mich impfen zu lassen (gegen die diversen Kaninchenkrankheiten, unsere Covids quasi), hatte meine zweibeinige Omi gehofft, - ihr vermutet r …
Liebe LeserInnen,
im Auftrag und zum Gedenken an den großen Benjaminus Circumflex magnus von Artemis Hoppel stellen wir euch hiermit den zweiten Abschnitt aus der wiederaufgefundenen, kaninischen Vorlage von Caesars Commentarii vor. Die Gründe für d …
Juchu! Hier eure Plurabelle genannt Pluppsiline!
Was jubelt die denn, nachdem wir vierundzwanzig Stunden keinen GT-Blog lesen und keine Fotos downloaden konnten? - Ja, wohl um unseren betagten Server zu schonen, waren unsere Festplatten zum Geburtst …
Hallo ihr Lieben,
tja, nicht zufällig beginne ich meinen Bocksgesang wie sonst die Miri.....
ihr ahnt es....
Schrieb Miri nicht in ihrem letzten Bocksgesang, dass sie dem Weihnachtsmann helfen muss? Den Schlitten ziehen, als hochbegabter Sportkaninch …
Mein erster Bocksgesang - leider habe ich ihn über die neuen Lichthoppser verpasst quasi, muss jetzt Mittagsschläfchen machen, später dann mein erster plurabelliner Superblog!s
Foto zeigt....MICH!
Wir Wildkaninchen in Wald und Wiese. Nachdem wir (also die Häsinnen, die Reinkarnationen von ua. mir der Miri) jetzt ein erstes schickes Programm auf Basis des Pyramidensystems geschrieben haben, lassen wir die Elektrokabel links liegen und hüpfen wi …
(c) Dr. Ulrike Ritter CKC gt Anna Livia Plurabelle Artemis Hoppel Benji
Wir arbeiten uns von der letzten zahl innerhalb der Wurzelapproximation nach rechts oben bis zur korrekten Quadratdifferenz, aus der die Teiler sich nach der dritten binomischen …
Geschafft! Wir haben jetzt einen vorzeigbaren Algorithmus, den man quasi im Kopf rechnen kann, und der von dem ersten größeren Quadrat über unserer Zahl, deren Faktoren wir ausgraben wollen, über ein megapyramidales Stufensystem zu den Quadraten füh …
Alle ungeraden Zahlen z lassen sich durch mindestens eine Quadratdifferenz darstellen:
( Z+1 ) geteilt durch 2 [aslso z.b fünf Hasenohren brauchen noch eins, um standardisert auf drei Schokoladenosterhasen verteilt zu werden)
zum Quadrat
MINUS
( Z - …
Anmeldung des CKC vorerst gescheitert, da der Hoppiname zu kompliziert war!
CKC muss sich jetzt mit Hoppel-Admin absprechen und die Vorgaben kryptoaffin ändern!
Dann endlich alles über die ungeraden Zahlen und den pyramdialen Aufbau der nicht primen …
Hi, ihr Lieben Mehr- oder Wenigerbeinigen, Vielohrigen, Wackel- oder Starrnasígen...
damit ihr endlich wieder Up-to-Date seid in Bezug auf die aktuellen Entwicklungen in unserer blühenden Kaninchenbaue mit drei Junghäsinnen, medizinalischen Neuigkei …
Hi GT und Puschelfuß Fans,
leider hatten wir diesmal Serverprobleme, die Conferencing-Seite funktionierte zwar, aber wir mussten den Passwortschutz noch aufheben. Das hat etwas gedauert... Wer das Passwort nicht kannte, hat nächsten Sonntag wieder …
Seid gegrüßt, liebe Freundinnen und Freunde der Kaninchen!
Ich muss jetzt schnell noch raus auf die Wiese und in den Lechwald zum Sprint....
später mehr von meiner Gelä#ndekaninchenprüfung
Euer Benji